Sabine Anne Lück Konzept & Text

Werbetext - Redaktion - Web-Text

text
  • Leistungen
    • Werbetext
    • Redaktion
    • Web-Text
  • Profil
  • Referenzen
    • Kundenstimmen
    • Kunden
    • Arbeitsproben
  • Kontakt
  • (G)Lückssterne
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Sprache

Tage am Schreibtisch … und im Garten

Rückblick 8. Mai 2015: Wenn mir das lange Sitzen am Schreibtisch Körper und Gedanken versteift, wenn eine Headline drei oder vier Mal gedreht und gewendet ist und immer noch nicht das innere "Ja!" erzeugt, dann ist es Zeit, in den Garten zu gehen. In der Erde zu buddeln oder … [Weiterlesen...]

19. August 2021
Kategorie: Sprache

Sagen Sie mal, gendern Sie?

Ja, ich nutze eine Sprache, die beide Geschlechter einbezieht und damit Gleichberechtigung zum Ausdruck bringt. Allerdings gibt es den Macho-Texter in mir (oh ja!), der innerlich die Augen verdreht und sich denkt „Oh Mann, jetzt wird das alles noch aufwändiger“. Und der … [Weiterlesen...]

12. Oktober 2020
Kategorie: Sprache

Weihnachtliche Tiny Tales

Einen schönen 1. Advent! Mit einer sehr, sehr kurzen Geschichte, inspiriert vom Twitterformat. Text: Sabine Anne Lück, Gestaltung: imagedesign Astrid Sitz … [Weiterlesen...]

1. Dezember 2019
Kategorie: Sprache

Was sind treffende und farbige Wörter?

Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider hat eine ebenso kurze wie treffende Antwort: "Mit 'Blut, Schweiß und Tränen' machte Churchill 1940 Weltgeschichte - mit Blutverlust, Überarbeitung und einer Überreizung der Tränendrüsen hätte er es nicht geschafft." … [Weiterlesen...]

15. November 2018
Kategorie: Sprache

60 shades of grey

nebelgrau, steingrau, mausgrau, dunkelgrau, hellgrau, lilagrau, taupe, braungrau, mittelgrau, kaltgrau, altersgrau, morgengrau, treibholzgrau, sturmgrau, fugengrau, vulkangrau, müllgrau, griesgramgrau, pulvergrau, schimmelgrau, dämmergrau, stahlgrau, grauglänzend, basaltgrau, … [Weiterlesen...]

19. Dezember 2017
Kategorie: Sprache, Unterwegs

Aufs Maul geschaut

„Man muss die Mutter im Haus, die Kinder auf den Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt drum fragen und denselbigen auf das Maul sehen, wie sie reden und danach dolmetschen; so verstehen sie es denn und merken, dass man deutsch mit ihnen redet.“ Vor 500 Jahren hat Martin Luther … [Weiterlesen...]

13. Januar 2017
Kategorie: Sprache

Wichtige deutsche Wörter, Teil 1

Natürlich ist "dohoch" ein deutsches Wort und ein valides Argument in jeder Diskussion. Quelle: Twitter Der Lehnsherr … [Weiterlesen...]

23. September 2015
Kategorie: Sprache

Wichtig klingen – nichts sagen

Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden, meinte Konfuzius. Na, dann machen Sie mal die nächste Bürotür auf ... Alexander Demling von spiegel.de hat hingehört und verstanden. Hier das Ergebnis: der Bullshit-O-Mat. … [Weiterlesen...]

8. Dezember 2014
Kategorie: Sprache

Die Weihnachts-Tonality

Im Bio-Markt meines Vertrauens ist der Postkartenständer mit Weihnachtsmotiven bestückt. Eine Karte finde ich großartig, obwohl sie besonders schlicht ist. Eine schwarze schnörkellose Schrift auf weißem Hintergrund tut Folgendes kund: „Sehr geehrte Damen und Herren, Frohe … [Weiterlesen...]

14. November 2014
Kategorie: Sprache

Seligsein mit Wein

Viele Begriffe reimen sich auf „Wein“, schaut man in Steputats Reimlexikon. Damit lassen sich sogar Geschichten erzählen: mutterseelenallein, Höllenpein, Stelldichein, Blümelein, zu zwein, Glücklichsein, Töchterlein, Seligsein, Sonnenschein, ungemein Müdesein, Wein! Entdeckt … [Weiterlesen...]

7. Februar 2014 Kommentar verfassen
Kategorie: Sprache

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

LücksSterne – das Blog

Bei meiner Arbeit leuchten sie plötzlich auf - und ich halte sie fest. Kleine Anekdoten, merk-würdige Fakten und Fragen rund ums Schreiben und Leben.

  • RSS

Suchen & Finden

Kategorien

  • Food
  • Sprache
  • Unterwegs

Für Sie schreibt …

profil ... eine ausgebildete Journalistin, Marketingfachfrau und Texterin. Profitieren Sie davon, dass ich die richtigen Fragen stelle, schnell verstehe und konzeptionell stark umsetze. (mehr ...)

„Mama, ich will später mal schreiben.“

Kleene Sabine

LücksSterne – das Blog

  • Tage am Schreibtisch … und im Garten
  • Sagen Sie mal, gendern Sie?
  • Weihnachtliche Tiny Tales
  • Was sind treffende und farbige Wörter?
  • Recherche-Reise nach Kalkutta
  • E-Mail
  • RSS

© 2023 sabineannelueck.de · Sabine Anne Lück - Konzept & Text · 53604 Bad Honnef · Tel 02224 987440 · E-Mail · Impressum · Datenschutz